Aktuelles vom Fischereiverein Essen Oldenburg
Überraschende Abendkontrolle am 13. Mai: Fischereiaufseher stärken die Einhaltung der Bestimmungen

Am Samstag, den 13. Mai, führten die bestellten Fischereiaufseher des Fischereivereins Essen eine kurzfristig angesetzte Abendkontrolle an fließenden und stehenden Gewässern durch. Die Kontrollen wurden von Fischereiaufseher Detlef Jurck und Fischereiaufseher Christoph Kenning durchgeführt. Bei ihrer Arbeit trafen sie auch auf andere Fischereiaufseher, die ebenfalls ihren Beitrag zur Überwachung leisteten. Insgesamt wurden 20 Angler kontrolliert, wobei interessante Feststellungen gemacht wurden.
Die Hauptziele der Abendkontrolle bestanden darin sicherzustellen, dass die geltenden Fischereibestimmungen eingehalten werden und die Gewässer vor Müllablagerungen geschützt werden. Die Fischereiaufseher überprüften die Angler auf die Gültigkeit ihrer Angelgenehmigungen, sowie Mindestmaße und Fangbegrenzungen.
Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass sechs der kontrollierten Angler eine Gastkarte vom Fischereiverein Essen besaßen. Dies unterstreicht die Bedeutung der Vereinsarbeit und die Offenheit des Vereins für Gäste und Interessierte. Es ist erfreulich zu sehen, dass auch Nicht-Mitglieder die Möglichkeit haben, ihre Leidenschaft für das Angeln in den Gewässern des Vereins auszuüben.
Bericht zum erfolgreichen Hecht - Besatz 2023

Am 17. Mai 2023 führte der Fischereiverein Essen einen Hecht-Besatz durch, bei dem insgesamt 2000 Hechte in den Gewässern der Lagerhase sowie der Großen Hase ausgesetzt wurden. Die gelieferten Hechte hatten eine vorgestreckte Größe von 4 bis 6 cm und Befanden sich erkennbar in einem guten Zustand.
Die Aussetzung der Hechte erfolgte behutsam an mehreren Stellen entlang der Lager Hase und der Großen Hase.
Bericht zum Anangeln der Senioren

Am Samstag den 06.05.23 fand das Anangeln der Senioren am Karpfenteich statt.
Nachlieferung zum Herbstbesatz

Am 16.12.22 fand der jährliche Herbstbesatz für das Jahr 2022 statt (hier der Link zum Herbstbesatz 2022). Da die Teichwirtschaft in Alhorn aufgrund von zugefrorenen Teichen nicht die bestellten Mengen liefern konnte, erfolgte nun eine Nachlieferung der noch ausstehenden Mengen.