Vorstellung des Entdeckermobil vom Fischereiverein Essen (Oldb.)

In diesem kurzen Video stellt Bernd Landwehr das Entdeckermobil vom Fischereiverein Essen (Oldb.) vor.
Das Entdeckermobil gehört zum Gemeinschaftsprojekt "Erlebnis Natur - Ist doch Ehrensache" der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V., des Anglerverband Niedersachsen e.V. und des Sportfischerverbandes Weser Ems im Landesfischereiverband. Damit angesprochen werden besonders Kinder der Grundschulen, die spielerisch die Vielfalt und Pflanzen und Tieren in der Region kennenlernen können, geführt von den Maskottchen Nele und Nick. So steht an einer Box steht die Vielfältigkeit der Natur im Vordergrund, mit der Zuordnung verschiedener Materialien zu den großen Landschaftsräumen in Niedersachsen und in welchen Naturräumen welches Tier zu Hause ist. Bei einer weiteren Box kann jeder bei einer Vielzahl von Fragen testen, wie gut er die Natur kennt. Außerdem gibt es eine Tafel, an der Geschicklichkeit gefragt ist. Auf großen Schautafeln werden zudem die Naturräume in Niedersachsen von der Küste bis in die Berge erläutert und es gibt viele Informationen über das zweitgrößte Bundesland in Deutschland. Für die Kinder gibt es also viel zu entdecken und sie dürfen sich auf interessante Aktionen „rund um die Natur“ freuen.
Angesprochen sind dabei besonders die Schulklassen der Grundschulen. Vorbereitet auf die das Projekt „Erlebnis Natur – Ist doch Ehrensache“ werden 100 ehrenamtliche Jäger und Angler durch entsprechende Schulungen mit den Inhalten Grundlagen der Umweltbildung, Praxis mit einer Schulklasse und Vertiefung von Umsetzungsmöglichkeiten. Der Vorsitzende des Fischereivereins Essen, Bernd Landwehr, sowie Eugen Anosov und Matthias Kaarz vom Fischereiverein Essen haben diese Schulung bereits absolviert und ein Zertifikat über den erfolgreichen Abschluss erhalten. Neben den Präsidenten der Landesjägerschaft Niedersachsen, des Anglerverbandes Niedersachsen und des Sportfischerverbandes im LFV Weser-Ems, hat der Nds. Kultusminister Grant Hendrik Tonne das Zertifikat unterzeichnet und überreicht.

Weiter Videos von uns findet ihr unser "Mediathek" oder bei "Youtube"

Zurück