Am 22.07. war es endlich soweit - nach langer Zeit fand wieder eine Ferienpassaktion statt. Die strahlende Sonne wechselte sich an diesem Tag mit erfrischenden Regenschauern ab, aber das hielt die Vorfreude der 16 angemeldeten Kinder nicht im Geringsten auf. Gemeinsam trafen sie sich am Karpfenteich in Ahausen, bereit für einen aufregenden Tag am Wasser.
Dank der sorgfältigen Planung und Organisation der Jugendwarte in Zusammenarbeit mit Henning Middendorf standen den Kindern insgesamt 20 fertig montierte Angelruten zur Verfügung. Vorfreude und Spannung lagen in der Luft, als die kleinen Anglerinnen und Angler mit vorbereiteten Dosen gefüllt mit Maden und Mais ausgestattet wurden
In kleinen Gruppen wurden die Kinder von den Helfern unterstützt, darunter auch der erste Vorsitzende Christoph Kenning und der zweite Jugendwart Michael Wigger, sowie Vereinsmitglieder wie Andreas Bongarz, Mario Pulsfort und Johann Franke, die sich um jungen Anglerinnen und Angler kümmerten. Gemeinsam machten sie sich auf den Weg ans Wasser, um ihre Angelkünste unter Beweis zu stellen.
Die ersten selbstständigen Versuche, die Angelmontage auszuwerfen, waren von großer Begeisterung begleitet, als schon bald die ersten kleinen Weißfische gefangen wurden. Mit großer Achtsamkeit und Verantwortungsbewusstsein wurden alle gefangenen untermaßigen Fische schonend zurückgesetzt,
In der Zeit von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr genossen die Kinder ihre Zeit am Karpfenteich und sammelten dabei wertvolle Erfahrungen und Erinnerungen. Die Helfer waren stets zur Stelle, um den jungen Anglern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und die eine oder andere Angelrute wieder fangfähig zu machen.
Nach der ereignisreichen Angeln konnten alle kleinen Anglerinnen und Angler bei einer stärkenden Pause leckere Bratwürstchen und erfrischende Getränke genießen. Bei der abschließenden Siegerehrung gab es strahlende Gesichter: Die kleine Pia Katharina Pulsfort hatte unter den Mädchen die meisten Fische geangelt, während der kleine Fritz Meyer bei den Jungen die meisten Fänge für sich verbuchen konnte. Beide erhielten stolz einen kleinen Pokal als Anerkennung für ihre Angelerfolge. Doch auch alle anderen Jungs und Mädchen gingen nicht leer aus und erhielten eine Urkunde für ihre Teilnahme.
Um auch in Zukunft solche Events möglich zu machen, freuen sich unsere engagierten Jugendwarte über jede Angel, die unsere Mitglieder nicht mehr benötigen. Diese können gerne bei den Jugendwarten abgegeben werden. So haben auch Kinder, die das Angeln erstmal ausprobieren möchten, die Gelegenheit, an solchen spannenden Veranstaltungen teilzunehmen oder bei den anderen Angelterminen der Jugend dabei zu sein.
Der Tag am Karpfenteich in Ahausen wird sicherlich allen Beteiligten noch lange in bester Erinnerung bleiben. Wir danken allen Organisatoren, Helfern und Teilnehmern für dieses wundervolle Erlebnis und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Abenteuer in der Natur.
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.
Das Video wird erst nach dem Klick auf den Playbutton geladen und sendet erst nach dem OptIn Daten an Google.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren https://policies.google.com/privacy.
Das Video wird erst nach dem Klick auf den Playbutton geladen und sendet erst nach dem OptIn Daten an Google.
Hier auf der Webseite integrierte YoutubePlayer der Streaming-Plattform „YouTube.de“ bzw. „YouTube.com“ können nach einem OptIn Videos abgespielt werden. Bei Nutzung der Streaming-Funktion werden auch Informationen verarbeitet, die auf den Endgeräten von Nutzern gespeichert werden. Mit der Datenverarbeitung verfolgen wir den Zweck, visuelle Inhalte („Videos“), die auf „YouTube.com“ veröffentlicht sind, auch auf dieser Webseite einzusetzen. Die Videos sind im „erweiterten Datenschutz-Modus“ eingebunden, d.h., dass keine Daten über Nutzer an „YouTube“ übertragen werden, wenn keine Videos abgespielt werden. Während des Abspielens von Videos auf unserer Website erhält „YouTube“ die Info, dass die entsprechende Unterseite aufgerufen wurde. Zudem werden Zugriffsdaten, insbesondere die IP-Adresse, Browserinformationen, die zuvor besuchte Seite sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage an „Google“ übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob „YouTube“ ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Nutzer eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Nutzer bei „Google“ eingeloggt sind, werden die Nutzerdaten direkt dem jeweiligen Konto zugeordnet. „YouTube“ speichert die Daten als Nutzungsprofile und verarbeitet sie unabhängig vom Vorhandensein eines Nutzerkontos bei „Google“ für Zwecke der statistischen Analyse und der Werbung. Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Drittlandtransfer: Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich: Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001 Speicherdauer: Weitere Informationen darüber, wie lange „YouTube“ Daten speichert, finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren https://policies.google.com/privacy.
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.