Bericht zum Nachtangeln

Vom 12.08. auf den 13.08.2023 fand das alljährliche Nachtangeln statt. 17 Teilnehmer trafen sich am Karpfenteich um anschließend die ausgelosten Angelplätze am Altarm Herbertz einzunehmen. Nachdem der Tag bis zum Mittag sehr regnerisch war, konnten die angelnden Vereinsmitglieder eine trockene, gesellige und teilweise erfolgreiche Nacht verbringen.

In der S-Kurve bauten die beiden kommissarischen Sportwarte Joel Rollmann und Frederik Wille zusammen mit dem kommissarischen 2. Vorsitzenden Louis Wille das Basislager auf. Dort wurde beisammengesessen und gegrillt.

Noch bevor die Dämmerung einbrach, fing Uli Osing den ersten maßigen Fisch. Ein Hecht von 1505 g fand seinen Weg in seinen Kescher. Während der Nacht wurde mehrere Aale gefangen: Den größten Aal mit 760 g fing Ludger Diekhaus. Markus Henke fing einen Aal von 472 g, dicht gefolgt von Theo Henke mit 460 g. Johann Franke fing einen Aal von 367 g. Auch ein maßiges Rotauge mit 171 g wurde noch gefangen. Daniel Hopf war der Fänger.

Am folgenden Morgen erwartete die Teilnehmer ein Frühstück mit Brötchen und frischem Kaffee. Der beiden Sportwarte waren sehr zufrieden mit der Veranstaltung. Die teilnehmenden Vereinsmitglieder machten auch alle einen zufriedenen Eindruck.

Die nächste Vereinsveranstaltung ist das Abangeln der Senioren am 19.08.2023 Treffen ist um 13:30 Uhr beim Parkplatz der Oberschule (Quakenbrücker Str. 2 Für eine bessere Planung, bitten wir darum, sich für unsere Veranstaltung anzumelden. Anmeldung bei Henning Middendorf Tel: 0171 - 9911114 auch gerne per WhatsApp oder per E-Mail an henning.middendorf@fischereiverein-essen.de.

Anschließend findet am 09.09.2023 das Abangeln der Erwachsenen am Harmer See statt. Hier besteht die letzte Möglichkeit Jan Kaarz das Amt des Fischerkönigs zu entreißen. Jan führt bis jetzt noch mit einer Brasse von 3240 g. Treffen ist um 13:30 Uhr am Harmer See. Für eine bessere Planung, bitten wir darum, sich für unsere Veranstaltung anzumelden.
Anmeldung bei Joel Rollmann Tel: 01590 - 1896922 auch gerne per WhatsApp.

Zurück